
FAQs
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu unseren glutenfreien Teigtaschen, deren Zubereitung und zum Versand.
Häufig gestellte Fragen
Unsere tiefgekühlten Delikatessen werden in isolierten Kartonboxen mit Kühlakkus
verschickt, um die Temperatur niedrig zu halten. Wir versenden unsere Produkte mit PostPac Priority der Schweizerischen Post.
Hier findest du unsere Versandbedingungen.
Wir liefern in die ganze Schweiz.
Bestellungen werden jeweils freitags von unserem Logistikpartner abgeholt und im Laufe des Folgetages (Samstag) ausgeliefert.
Pro Sendung berechnen wir CHF 10.50 (exkl. Mehrwertsteuer). Ab einem Bestellwert von CHF 150.— liefern wir kostenfrei.
Das Paket sollte persönlich entgegengenommen werden. Es kann jedoch auch auf eigene Verantwortung beim Hauseingang deponiert werden.
Du kannst deine Bestellung jeweils mittwochs und donnerstags von 09:00 bis 16:00 Uhr direkt bei uns in Erlenbach abholen. Wähle dafür an der Kasse bitte die Versandart Abholung und den Standort Erlenbach.
Falls dir diese Zeiten nicht passen, vereinbaren wir gerne einen individuellen Abholtermin.
Melde dich dazu einfach telefonisch unter 079 588 77 36 oder per E-Mail an info@anotherglutenfree.ch.
Nein, wir haben keinen Mindestbestellwert. Allerdings sind die Logistikkosten bei
geringeren Bestellmengen teuer und die Lieferung rechnet sich für uns nur
bedingt.
Tiefkühllogistik ist aufgrund des Verpackungsmaterials und der Transportkosten teuer. Wir berechnen die Kosten unseres externen Lieferpartners «die Schweizerische Post» weiter.
Ab einem Bestellwert von CHF 150.— liefern wir portofrei.
Du kannst mit Kreditkarte oder TWINT bezahlen.
Vorerst liefern wir einmal pro Woche. Alle Bestellungen, die bis Donnerstag, 16.00 Uhr
eingehen, werden am Freitag versendet und am Folgetag (Samstag) zugestellt.
Einige Füllungen (z.B. Kürbis, Trüffel) sind nur saisonal erhältlich, deshalb kann es
vorkommen, dass diese nicht ganzjährig verfügbar sind.
Du erhältst einen Lieferschein, die Rechnung und alle nötigen Zusatzinformationen.
Glutenfreies Mehl und glutenfreie Hefe sind in der Schweiz sehr teuer. Zudem werden unsere Dumplings von Hand gefertigt, weil der glutenfreie Teig sich nicht gut
maschinell verarbeiten lässt.
Ja, in unserer Küche werden ausschliesslich glutenfreie Produkte hergestellt. Als
Ernährungsberaterin und Ehefrau eines von Zöliakie betroffenen Ehemanns kenne
ich die Wichtigkeit und Notwendigkeit einer konsequenten Einhaltung der
glutenfreien Ernährung.
Unser Fleisch, Geflügel und das meiste Gemüse stammen aus der Schweiz. Das Mehl beziehen wir aus dem angrenzenden Ausland und die Crevetten kommen aus
Südostasien. Spezielle asiatische Gemüse beziehen wir im Fachhandel, deren Herkunft kann variieren.